MUSeo 2.0.0 - kurze Vorschau

in  Zikula Apps , , ,

MUSeo 2.0.0 - kurze Vorschau

Im Dezember haben wir über eine Erweiterung des MUSeo-Moduls im Hinblick auf vielfältigere SEO-Konfigurierbarkeit berichtet. Mittlerweile liegt nun, dank intensiver Unterstützung durch Gabriel Freinbichler, eine Vorabversion von MUSeo 2.0.0 vor, welche wir erfolgreich bei einem Kunden integriert haben.

Wie bereits im ersten Artikel beschrieben, basiert diese Erweiterung im Wesentlichen auf einem SEO-Plugin für WordPress. Wir haben allerdings einige Funktionen weggelassen oder verändert, um die Funktionalität besser an Zikula anzupassen, da dort unterschiedliche Aspekte dynamischer gelöst oder bereits im Core gehandhabt werden.

Der im oben verlinkten Artikel angesprochene Hook Provider wurde leider noch nicht implementiert, da hier ein Design-Problem vorliegt: aktuell kann MUSeo jede beliebige Einzelseite anreichern. Würde man nun die Integration auf Hooks umstellen, könnten nur noch die Seiten erweitert werden, welche auch einen Hook Subscriber nutzen. Diese Limitierung wollten wir zunächst nicht eingehen.

Im obigen Screenshot sieht man aktuell zwei Reiter: Allgemein und Social Media. Über die Grundeinstellungen lässt sich noch ein weiterer Reiter für erweiterte Einstellungen freischalten. Zudem gibt es in der Standardversion auf GitHub noch einen Reiter namens Integration, in dem wie in Version 1 auch die Angaben hinterlegt werden, die zur Referenzierung der jeweils erweiterten Einzelseite notwendig sind.

Der Screenshot zeigt weiterhin zwei sehr interessante Funktionen: zum einen eine Live-Vorschau, die zeigt, wie eine Seite in der Ergebnisliste von Google aussehen könnte/sollte, und zum anderen ein Scoring in Bezug auf ein fokussiertes Schlüsselwort.

Weitere Beiträge in Kategorie Zikula Apps

Symfony 6.2.7 korrigiert CSRF-Problem im SecurityBundle
- Am ersten Februar, also vor genau einem Monat, wurden mit Symfony 6.2.6 zwei Sicherheitsprobleme adressiert. Ein Patch im SecurityBundle hatte allerdings auch valide Use Cases gebrochen, wie zum …
Flexible Tabellenspalten im EasyAdminBundle
- Vor kurzer Zeit haben wir das EasyAdminBundle (EAB) in die Entwicklungsversion von Zikula 4 integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Seitdem beobachten wir natürlich stets, was sich bei …
Kommende Neuerungen in Symfony 6.2
- Gegenwärtig laufen die Arbeiten an der nächsten Symfony-Version 6.2. Wie immer gibt es regelmäßige Einblicke in die wichtigsten, zu erwartenden Features und Verbesserungen. Dieser Beitrag zeigt im …
Zikula 4 - Ansätze für ein leichtgewichtigeres User Management
- Im Rahmen der Schlankheitskur vom Zikula Core sind einige Altlasten bereits entfernt worden. Das Admin-Interface baut nun auf dem EasyAdminBundle auf. Ein größerer Knoten, den es noch zu entwirren …
Zikula 4 und ModuleStudio - Weitere Integration mit dem EasyAdminBundle
- Im letzten Beitrag wurde unter anderem dargestellt, dass Zikula 4 nun das EasyAdminBundle (EAB) integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Zwischenzeitlich sind die Arbeiten daran etwas …