ModuleStudio 0.7.0 veröffentlicht

in  Zikula Apps , , , , ,

ModuleStudio 0.7.0 veröffentlicht

Nach fast zweieinhalb Jahren ist ModuleStudio 0.7.0 erschienen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für das Projekt und macht den Weg frei für weitere Schritte. Dieser Beitrag stellt die neue Version kurz vor und zeigt auf, wohin die Reise geht.

Neuigkeiten

ModuleStudio 0.7.0 bietet eine große Zahl an Neuerungen, unter anderem eine runderneuerte Benutzeroberfläche, Verbesserungen an der DSL sowie viele Änderungen im Generator. Die wichtigsten Infos können auf der Release-Seite nachgelesen werden.

Auch das Einführungsvideo wurde neu erstellt und zeigt nun die neue Version:

Ausblick

Die Unterstützung von Zikula 1.3.x wird bald entfernt. Dies vereinfacht die Generator-Templates immens und schafft so die Voraussetzung dafür, dass diverse ausstehende Aufräumarbeiten vorgenommen werden können, um einige verbliebene Altlasten zu entfernen.

Für die Version 0.7.1 sind auch ein paar kleinere Anpassungen im Tooling angedacht, welche ggf. später in diesem Blog vorgestellt werden.

Weitere Beiträge in Kategorie Zikula Apps

Symfony 6.2.7 korrigiert CSRF-Problem im SecurityBundle
- Am ersten Februar, also vor genau einem Monat, wurden mit Symfony 6.2.6 zwei Sicherheitsprobleme adressiert. Ein Patch im SecurityBundle hatte allerdings auch valide Use Cases gebrochen, wie zum …
Flexible Tabellenspalten im EasyAdminBundle
- Vor kurzer Zeit haben wir das EasyAdminBundle (EAB) in die Entwicklungsversion von Zikula 4 integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Seitdem beobachten wir natürlich stets, was sich bei …
Kommende Neuerungen in Symfony 6.2
- Gegenwärtig laufen die Arbeiten an der nächsten Symfony-Version 6.2. Wie immer gibt es regelmäßige Einblicke in die wichtigsten, zu erwartenden Features und Verbesserungen. Dieser Beitrag zeigt im …
Zikula 4 - Ansätze für ein leichtgewichtigeres User Management
- Im Rahmen der Schlankheitskur vom Zikula Core sind einige Altlasten bereits entfernt worden. Das Admin-Interface baut nun auf dem EasyAdminBundle auf. Ein größerer Knoten, den es noch zu entwirren …
Zikula 4 und ModuleStudio - Weitere Integration mit dem EasyAdminBundle
- Im letzten Beitrag wurde unter anderem dargestellt, dass Zikula 4 nun das EasyAdminBundle (EAB) integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Zwischenzeitlich sind die Arbeiten daran etwas …