Nach einigen Experimenten steht nun ein schöner Entwurf für das neue UI zur Seitenverwaltung bereit. Der wichtigste vorgelagerte Schritt war die Entscheidung für ein neues Konzept für Seitenlayouts. Denn die vorgefertigten Standardlayouts werden dem heutigen Maß an Flexibilität mit beliebigen Grid-Kombinationen nicht mehr gerecht. Also war ein neuer Ansatz gefragt und der besteht im Wesentlichen daraus, dass sich das Layout-Grid automatisch aus den einzelnen Inhaltselementen ergibt und nach Belieben angepasst werden kann.
Insgesamt ist das ein schönes Proof of Concept, aber eben auch noch nicht viel mehr. Was gegenwärtig insbesondere noch fehlt, ist die Möglichkeit, abweichende Breiten für andere Viewports zu definieren. Das steht aber auf der Liste. Vorher sind allerdings noch einige andere Baustellen zu bearbeiten, um die Migration des Content-Moduls hin zu Zikula 2 an sich weiter fortzuführen. Die Bearbeitung der einzelnen Inhalte wird am Ende voraussichtlich in modalen Fenstern passieren, so dass man die Ansicht zur Bearbeitung und zum Arrangement der Seite im Prinzip nie verlassen muß.