Flexible Einstellung von Sichtbarkeiten im Content-Modul

in  Zikula Apps , , , ,

Flexible Einstellung von Sichtbarkeiten im Content-Modul

Schon in einer sehr frühen Generation des Content-Moduls zur Inhaltsverwaltung gab es die Möglichkeit, ein Inhaltselement nicht für alle Besucher, sondern entweder nur für alle angemeldeten Nutzer oder für alle nicht angemeldeten Gäste freizugeben. Damit ließen sich beispielsweise unterschiedliche Begrüßungstexte darstellen.

Als wir das Content-Modul kürzlich neu gebaut hatten, wurde diese Funktion bereits etwas erweitert: einzelne Elemente konnten nun auch lediglich für einzelne Benutzergruppen eingestellt werden. Das ist in vielen Fällen hilfreich, etwa wenn man exklusive Inhalte für Partner oder Kunden mit anzeigen möchte.

Das direkte Auswählen der gewünschten Sichtbarkeit (scope) direkt am entsprechenden Eintrag gestaltet sich in der Anwendung deutlich einfacher als die Konfiguration über Zugriffsrechte. Dennoch war es bislang nicht mächtig genug, um auch komplexere Anwendungsfälle abdecken zu können. Das sollte sich ändern!

Nachdem heute Morgen die Content-Version 5.0.3 veröffentlicht worden ist, habe ich die Versionsnummer auf 5.1.0 erhöht, was den Weg für neue Features frei macht. Für den ersten Schritt haben wir die Sichtbarkeiten aufgebohrt: sowohl komplette Seiten als auch einzelne Inhaltselemente lassen sich nun für mehrere Gruppen einschränken 🎉

Wie im Screenshot oben zu sehen ist, werden einfach die gewünschten Checkboxen aktiviert. In der Darstellung werden die eingestellten Optionen zusätzlich zu den Zugriffsrechten des Systems geprüft: der aktuelle Nutzer muß also sowohl Rechte zum Anschauen besitzen und von mindestens einer Sichtbarkeit abgedeckt werden, damit er die entsprechenden Seiten und/oder Inhalte zu sehen bekommt.

Weitere Beiträge in Kategorie Zikula Apps

Symfony 6.2.7 korrigiert CSRF-Problem im SecurityBundle
- Am ersten Februar, also vor genau einem Monat, wurden mit Symfony 6.2.6 zwei Sicherheitsprobleme adressiert. Ein Patch im SecurityBundle hatte allerdings auch valide Use Cases gebrochen, wie zum …
Flexible Tabellenspalten im EasyAdminBundle
- Vor kurzer Zeit haben wir das EasyAdminBundle (EAB) in die Entwicklungsversion von Zikula 4 integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Seitdem beobachten wir natürlich stets, was sich bei …
Kommende Neuerungen in Symfony 6.2
- Gegenwärtig laufen die Arbeiten an der nächsten Symfony-Version 6.2. Wie immer gibt es regelmäßige Einblicke in die wichtigsten, zu erwartenden Features und Verbesserungen. Dieser Beitrag zeigt im …
Zikula 4 - Ansätze für ein leichtgewichtigeres User Management
- Im Rahmen der Schlankheitskur vom Zikula Core sind einige Altlasten bereits entfernt worden. Das Admin-Interface baut nun auf dem EasyAdminBundle auf. Ein größerer Knoten, den es noch zu entwirren …
Zikula 4 und ModuleStudio - Weitere Integration mit dem EasyAdminBundle
- Im letzten Beitrag wurde unter anderem dargestellt, dass Zikula 4 nun das EasyAdminBundle (EAB) integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Zwischenzeitlich sind die Arbeiten daran etwas …