Spannende Neuerungen im Zikula Core

in  Zikula Apps , , , , ,

Spannende Neuerungen im Zikula Core

In Zikula 3 werden endlich weitere hilfreiche Funktionen von Symfony verwendet. Zikula 2.x hat bereits auf Symfony 3.4.x aufgesetzt, aber aus Rücksicht auf die Abwärtskompatibilität noch nicht alle Potenziale ausgereizt. Die aktuelle Arbeitsversion von 3.0.0 basiert indes auf Symfony 4.2.4 und setzt noch stärker auf die mit Symfony einhergehenden Möglichkeiten.

Besonders angetan bin ich von den Modernisierungen bei der Dependency Injection: mit dem sogenannten Autowiring werden Services automatisch injiziert, es ist keine manuelle Definition (via YAML oder XML) mehr notwendig. Symfony erkennt automatisch anhand der Typehints in Konstruktor oder anderen Methoden, welche Services injiziert werden müssen. Zweitens können auch Service Tags mit dem Autoconfiguring automatisch gesetzt werden: Symfony leitet hierbei aus einem Interface ab, welches Tag zu vergeben ist. Sobald also zum Beispiel ein Block oder Content Type gebaut wird, wird dieser automatisch als solcher gekennzeichnet. Wir haben dies nicht nur im Core und allen Systemmodulen eingeführt, sondern natürlich auch im ModuleStudio-Generator. Insbesondere bei Anpassungen generierter Module lassen sich unnötige Arbeitsschritte vermeiden, mußte man doch bisher immer die YAML-Definitionen ändern. Es fliegt also nicht nur unnötiger Code in die Tonne, sondern man spart auch lästige Fleißarbeit.

Aktuell laufen die Arbeiten an Zikula 3 weiter. Wir werden zu gegebener Zeit über weitere Neuigkeiten berichten.

Weitere Beiträge in Kategorie Zikula Apps

Symfony 6.2.7 korrigiert CSRF-Problem im SecurityBundle
- Am ersten Februar, also vor genau einem Monat, wurden mit Symfony 6.2.6 zwei Sicherheitsprobleme adressiert. Ein Patch im SecurityBundle hatte allerdings auch valide Use Cases gebrochen, wie zum …
Flexible Tabellenspalten im EasyAdminBundle
- Vor kurzer Zeit haben wir das EasyAdminBundle (EAB) in die Entwicklungsversion von Zikula 4 integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Seitdem beobachten wir natürlich stets, was sich bei …
Kommende Neuerungen in Symfony 6.2
- Gegenwärtig laufen die Arbeiten an der nächsten Symfony-Version 6.2. Wie immer gibt es regelmäßige Einblicke in die wichtigsten, zu erwartenden Features und Verbesserungen. Dieser Beitrag zeigt im …
Zikula 4 - Ansätze für ein leichtgewichtigeres User Management
- Im Rahmen der Schlankheitskur vom Zikula Core sind einige Altlasten bereits entfernt worden. Das Admin-Interface baut nun auf dem EasyAdminBundle auf. Ein größerer Knoten, den es noch zu entwirren …
Zikula 4 und ModuleStudio - Weitere Integration mit dem EasyAdminBundle
- Im letzten Beitrag wurde unter anderem dargestellt, dass Zikula 4 nun das EasyAdminBundle (EAB) integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Zwischenzeitlich sind die Arbeiten daran etwas …