Response-Eigenschaften im Zikula Theme-Layer anpassen

in  Zikula Apps , ,

Response-Eigenschaften im Zikula Theme-Layer anpassen

In Zikula gibt es eine Besonderheit zu beachten, welche Einfluss darauf nimmt, wie die aus einem Request resultierende Response zum anfragenden Client gelangt.

Per Standard wird die Response in Symfony im Rahmen einer Controller-Aktion erstellt und zurückgeliefert. Gegebenfalls wird die Response noch von einem oder mehreren Event Subscribern verändert.

Bei Zikula wird noch eine Theme-Schicht dazwischen geschaltet, welche den Inhalt der Response in eine neue Response überführt, um den Layout-Rahmen sowie damit einhergehende, zusätzliche Blöcke usw. zu rendern.

Möchte man also die finale Response beeinflussen, ist das Theme der entsprechende Ansatzpunkt. Eine einfache Möglichkeit liegt in der Methode generateThemedResponse der AbstractTheme-Oberklasse, welche erweitert werden kann.

Zur Illustration hier ein kleines Beispiel, das einfach ein paar Cache-Header hinzufügt:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
<?php

namespace Acme\SomeTheme;

use Symfony\Component\HttpFoundation\Response;
use Zikula\ThemeModule\AbstractTheme;

class AcmeSomeTheme extends AbstractTheme
{
    public function generateThemedResponse($realm, Response $response, $moduleName = null)
    {
        $response = parent::generateThemedResponse($realm, $response, $moduleName);

        $date = new \DateTime();
        $date->modify('+30 days');
        $response->setExpires($date);

        $response->setPublic();
        $response->setMaxAge(600);

        // die('Test: ' . print_r($response->headers));

        return $response;
    }
}

Natürlich kann man alternativ auch im Theme einen Event Subscriber implementieren. Manchmal ist aber der direkte Weg einfacher 😄

Weitere Beiträge in Kategorie Zikula Apps

Symfony 6.2.7 korrigiert CSRF-Problem im SecurityBundle
- Am ersten Februar, also vor genau einem Monat, wurden mit Symfony 6.2.6 zwei Sicherheitsprobleme adressiert. Ein Patch im SecurityBundle hatte allerdings auch valide Use Cases gebrochen, wie zum …
Flexible Tabellenspalten im EasyAdminBundle
- Vor kurzer Zeit haben wir das EasyAdminBundle (EAB) in die Entwicklungsversion von Zikula 4 integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Seitdem beobachten wir natürlich stets, was sich bei …
Kommende Neuerungen in Symfony 6.2
- Gegenwärtig laufen die Arbeiten an der nächsten Symfony-Version 6.2. Wie immer gibt es regelmäßige Einblicke in die wichtigsten, zu erwartenden Features und Verbesserungen. Dieser Beitrag zeigt im …
Zikula 4 - Ansätze für ein leichtgewichtigeres User Management
- Im Rahmen der Schlankheitskur vom Zikula Core sind einige Altlasten bereits entfernt worden. Das Admin-Interface baut nun auf dem EasyAdminBundle auf. Ein größerer Knoten, den es noch zu entwirren …
Zikula 4 und ModuleStudio - Weitere Integration mit dem EasyAdminBundle
- Im letzten Beitrag wurde unter anderem dargestellt, dass Zikula 4 nun das EasyAdminBundle (EAB) integriert um das alte Admin-Interface abzulösen. Zwischenzeitlich sind die Arbeiten daran etwas …