In der kommenden Symfony-Version 5.4 wird häufig wiederkehrender Code zur Kernel-Konfiguration in den MicroKernelTrait
verlagert . Dies führt dazu, dass der individuelle Kernel einer Anwendung (in der Regel) wesentlich schlanker wird.
Dementsprechend wurde auch das dazugehörige Flex-Recipe deutlich vereinfacht . Sehr angenehm 😄
Weitere Beiträge in Kategorie Verschiedenes KeePassXC im Browser nutzen trotz Sandbox dank Auto-Type24. Mai 2022 - Nach dem Ende März erfolgten Kubuntu-Upgrade auf Jammy Jellyfish blieb das Problem, dass sich KeePassXC nicht mehr automatisch in dem nun auf Snap umgestellten Firefox-Browser integriert betreiben … Kubuntu Aktualisierung auf 22.04 “Jammy Jellyfish”30. März 2022 - Am 21. April erscheint die nächste Ubuntu-Version Jammy Jellyfish mit LTS (Long Time Support), die 5 Jahre lang mit Updates versorgt werden wird. Üblicherweise aktualisiere ich unsere Rechner schon … Shopware 6: Varianten in Produktliste wechseln5. März 2022 - Shopware 6 bietet per Standard zwei Möglichkeiten, wie mit Varianten eines Produktes in der Listenansicht umgegangen werden soll: entweder es wird eine bestimmte Hauptvariante angezeigt oder aber die … Shopware 6: Korrektur für Links zu rechtlichen Angaben9. November 2021 - In der aktuellen Version von Shopware 6 gibt es einen Bug, der dafür sorgt, dass die Links zu den Datenschutzbestimmungen und den allgemeinen Geschäftsbedingungen im Registrierungsformular nicht … Vom Teilen und Herrschen: Wie groß sollten Module sein?30. Oktober 2021 - Soeben bin ich über einen Artikel auf Heise gestolpert, der aus meiner Sicht ein paar spannende Impulse setzt: Richtig klein: Hat Modularisierung versagt?.
Der Autor beginnt mit klassischen …