Seit kurzem haben neue Funktionen in die Template-Engine Twig Einzug gehalten. Diese verändern die Art und Weise, wie mit mehrwertigen Daten umgegangen wird, fundamental. Aus diesem Grund soll dieser Artikel beleuchten, wie man mit den neuen Möglichkeiten umgehen kann.
Was heißt deklarativ?
Bei “filter, map und reduce” handelt es sich um ein Muster (Pattern) aus der funktionalen Programmierung. Es erlaubt die Veränderung von Sequenzen (Listen, Arrays, Vektoren, usw.) mittels mehrerer Operationen und Manipulationen, an deren Ende ein Ergebnis steht, welches entweder ausgegeben oder weiter verwendet werden kann. Der Vorteil liegt hier darin, dass diese Veränderungen deklarativ angegeben werden können. Dies führt zu einer sehr prägnanten und lesbaren Syntax.