Sektionen zum Ein- und Ausklappen ohne JavaScript und in Markdown nutzen
Der HTML5-Standard bietet einige Tags, mit denen sich interaktive Elemente abbilden lassen. Ein sehr nützliches Beispiel sind die Tags <details> und <summary>: sie erlauben die Erstellung von aufklappbaren Bereichen. Früher konnten solche Funktionen zum dynamischen Öffnen und Schließen von Teilbereichen nur mit Hilfe von JavaScript umgesetzt werden. Diese Einschränkung ist somit entfallen.
In diesem Beitrag wird kurz gezeigt, wie sich die zwei Tags einsetzen lassen. Außerdem wird die Verwendung anhand eines praktischen Anwendungsfalls demonstriert.